Die Umweltbaustelle 2009 auf der Pasillalm

30. Juli 2009
Auf der Pasillalm im Naturpark Karwendel (Gemeinde Eben am Achensee) arbeiten freiwillige Helfer der Alpenvereinsjugend eine Woche lang, um die Kulturlandschaft Alm und die besonderen Steinlesehaufen zu erhalten.

Diese Alm zeichnet sich durch eine österreichweit einzigartige Landschaft aus, die durch die Steinlesehaufen geprägt ist. Diese wurden über Jahrhunderte angehäuft, um die Weideflächen zu verbessern. Heute wird die Alm von den Familien Nachberger, Leitner und Geir bewirtschaftet.

11 junge Leute unterstützen vom 26. Juli bis 1. August die Almbauern bei ihrer Arbeit im Rahmen einer sog. “Umweltbaustelle” des Oesterreichischen Alpenvereins. Dabei werden sie von Doris Walter (OeAV) und Franz Legner (Amt der Tiroler Landesregierung) organisatorisch und fachlich betreut. Die Jugendlichen befreien Almflächen von Stauden, kleinen Bäumen und Unkraut (“Schwenden”), damit die Weideflächen nicht verwalden. Darüberhinaus werden Wanderwege ausgebessert und saniert. Beim Mähen mit der Sense sagt Marlene aus Niederösterreich: “Es ist beinah eine meditative Arbeit”.

Auch die alte Seilbahn, die zum Misttransport verwendet wurde, wurde abgetragen, nachdem seit Kurzem eine Forststraße zur Alm führt. Franz Legner sagt dazu: “Es ist mir ein persönliches Anliegen, dass die Alm trotz des neue Weges naturnah bewirtschaftet wird. Durch die Umweltbaustelle soll den Almbauern bewusst werden, welches Kleinod sie da haben.”

Die Teilnehmer genießen neben der Arbeit das ursprüngliche Leben auf der Alm. Geschlafen wird auf Heu und Stroh. Ein besonderes Highlight ist die offene Feuerstelle in der Hütte.

Unterstützt wird die Umwelt-Baustelle von Almdudler und dem Alpenpark Karwendel. “Wir unterstützen die Umweltbaustelle, weil es eine gute Gelegenheit für junge Menschen ist, das Leben auf der Alm und die Arbeit im Naturpark kennen zu lernen”, erklärt Hermann Sonntag, Geschäftsführer des Alpenpark Karwendel.

Weitere Informationen & Bildmaterial:
Hermann Sonntag, 0664-2041015, hermann.sonntag@karwendel.org

Downloads

Abgschlossene Umweltbaustellen

  • Eine Gruppe von Menschen mit Werkzeugen posiert im Freien an der Umweltbaustelle Möslalm vor der Kulisse von Bergen und Grün unter einem klaren blauen Himmel.

    Umweltbaustelle Möslalm 2024 – erfolgreich umgesetzt

    Zwölf Freiwillige halfen eine Woche lang auf der Möslalm bei Almpflegearbeiten
  • Eine Gruppe von Menschen in grünen Hemden posiert auf einem grasbewachsenen Hügel bei den Zirler Almen und reckt fröhlich die Arme in die Höhe, während zwei Personen mit Holzstöcken davor knien.

    Umweltbaustelle: Almpflege Zirler Almen

    Mit Schweiß und Ausdauer für die Tiroler Natur! Junge Freiwillige erhalten die Kulturlandschaft der Zirler Almen.
  • Gamsjoch

    Umweltbaustelle auf der Lalidersalm 2020

    Eine Woche Almpflege auf der Lalidersalm mit 12 Freiwilligen.
  • pfeishuette

    Umweltbaustelle auf der Pfeishütte 2015

    In Kooperation mit dem Österreichischen Alpenverein.
  • thaurer alm

    Internationale Umweltbaustelle auf der Thaurer Alm 2013

    In Kooperation mit dem Service Civil International (SCI) Österreich und der Gemeinde Thaur .
  • umweltbaustelle auf der rotwandalm

    Umweltbaustelle 2013: Rotwandalm

    Dieses Jahr findet auf der Rotwandalm wieder eine Umweltbaustelle statt.
  • schulterbergalm hochleger

    Unser Bergwaldprojekt am Schulterberg 2013

    Lärchen und Fichten müssen auf der ehemaligen Windwurf- und Käferfläche gepflanzt werden.
  • umweltbaustelle thaurer alm 2012 4

    Umweltbaustelle Thaurer Alm 2012

    Im Rahmen der Umweltbaustelle arbeiteten 15 Jugendliche ehrenamtlich auf der Thaurer Alm. Der Alpenpark Karwendel unterstützte sie dabei finanziell und mit Arbeitskraft.
  • bergwaldprojekt 20112

    Das Bergwaldprojekt 2011 am Schönalmjoch

    Aufräumen für Skitourengeher und Jungbäume, hieß es beim Bergwaldprojekt für 10 Freiwillige
  • bergwaldprojekt 2010 2

    Das Bergwaldprojekt 2010 am Großen Ahornboden

    Die Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz waren bunt gemischt.
  • umweltbaustelle hasentalalm 2008

    Die Umweltbaustelle 2008 auf der Hasentalalm

    Die Teilnehmer werden bei ihrer unentgeltlichen Arbeit von erfahrenen Fachleuten betreut.

Teilen:

Naturpark Karwendel