Almpflege Lalidersalm
Datum: 12./13. August 2023
Kategorie: Almpflege
Wo findet das Projekt statt: Lalidersalm Niederleger, Gemeinde Vomp
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Team Karwendel Aktion auf der wunderbar gelegenen Lalidersalm statt. Am Ende des Laliderertales, auf dem Weg zur Falkenhütte liegt sie, in atemberaubender Lage vor den Lalidererwänden. Nun hast du die Möglichkeit, ein Wochenende lang bei der Almpflege mitanzupacken und einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser Kulturlandschaft zu leisten. Übernachtet wird direkt auf der Lalidersalm, in der “Kaserhütte” inklusive “Panoramadusche”.
Was ist zu tun?
An den beiden Tagen stehen vor allem Latschen-Schwendarbeiten und das Entsteinen der Almflächen auf dem Programm.
Was wird dadurch bewirkt?
Wir können dadurch eine wertvolle alpine Kulturlandschaft erhalten, die vielen typischen Tier- und Pflanzenarten als Lebensraum dient. Besonders das Birkhuhn profitiert von der inselartigen Auflichtung des Latschenbestandes. Nähere Informationen zum Birkhuhn findest du hier.
Soviel Zeit musst du einplanen:
2 ganze Tage: Die Aktion findet am 12./13. August 2023 statt. Wir übernachten in der “Kaserhütte” auf der LalidersalmAblauf:
Treffpunkt ist das Naturparkhaus in Hinterriß. Dort werden wir Fahrgemeinschaften bilden und zur Lalidersalm fahren. Nach einer kurzen Einführung werden wir im Anschluss mit den Arbeiten starten. Für Verpflegung ist gesorgt. Genauere Informationen werden zwei Wochen vor der Aktion per E-Mail bekannt gegeben.
Was brauchst du?
Werkzeug wird vor Ort gestellt und für Verpflegung ist gesorgt. Bitte bring festes Schuhwerk, Regenkleidung und Arbeitshandschuhe mit. Zudem brauchst du für die Übernachtung einen Schlafsack.
Wen suchen wir?
Bei der Almpflege auf der Lalidersalm ist für jede/n die passende Arbeit dabei. Du solltest aber geländegängig und mindestens 18 Jahre alt sein.
Teilnehmerzahl:
max. 12 Personen
Anmeldeschluss:
10. August 2023
Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen
Marina Hausberger
Naturpark Ranger
Verein Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)664 1254587
marina.hausberger@karwendel.org